Hannes Bergdoll hat das Glück, nicht auf einem Weingut groß geworden zu sein. Die Großeltern waren Landwirte und Nebenerwerbswinzer. Er muss keine Fußstapfen ausfüllen. Er hat die Freiheit, seinen eigenen Weg zu gehen. Der dennoch früh wusste: Er will Wein machen. Das und nichts anderes.
Praktische Erfahrung sammelt er bei renommierten Betrieben. Er wird als Familienmensch geschätzt. Einer, dem keine Arbeit zu viel wird. Der immer hilfsbereit ist und dankbar für all den Rückhalt. Die Unterstützung. Die engen Freundschaften. Hannes´ Begeisterung für Wein steckt an. Seine Neugier auch. Ausprobieren und dazulernen ist ihm das Wichtigste. Wettbewerb? Muss man sportlich sehen. Dann bleibt alles fair.
Digital Native sein und den Großteil der Weinbergpflege in Handarbeit meistern – für Hannes Bergdoll kein Widerspruch. Er ist ein Zielstrebiger, der offen ist und zuhört.
Praktische Erfahrung sammelt er bei renommierten Betrieben. Er wird als Familienmensch geschätzt. Einer, dem keine Arbeit zu viel wird. Der immer hilfsbereit ist und dankbar für all den Rückhalt. Die Unterstützung. Die engen Freundschaften. Hannes´ Begeisterung für Wein steckt an. Seine Neugier auch. Ausprobieren und dazulernen ist ihm das Wichtigste. Wettbewerb? Muss man sportlich sehen. Dann bleibt alles fair.
Digital Native sein und den Großteil der Weinbergpflege in Handarbeit meistern – für Hannes Bergdoll kein Widerspruch. Er ist ein Zielstrebiger, der offen ist und zuhört.